Jetzt aktuell

Laus-Stopp für Gemüse & Zierpflanzen

Schutz für Augen- und Gaumenschmaus ;-)

Optimaler Pilzschutz Obstbäume

Biologisch, nützlingsfreundlich und effektiv

Den Duft des Sommers einpacken

Monatsangebot Juli

Im Juli stehen zahlreiche Heil- und Küchenkräuter in voller Blüte – das ist der ideale Zeitpunkt für die Ernte. Und damit das Geerntete lange Freude macht, kann man es in der Küche weiterverarbeiten.

Zum Monatsangebot

Lange, heisse Sommertage

Gartenarbeiten im Juli
  • Cassis, Stachelbeeren, Kirschen und Aprikosen ernten
  • Kübelpflanzen morgens und abends giessen
  • Iris und Pfingstrosen pflanzen

Weitere aktuelle Gartenarbeiten

Echtes Süssholz – Glycyrrhiza glabra

Pflanze des Monats Juli 2025
  • Natürliche Süssigkeit
  • Arzneipflanze
  • Trockenheitsresistent 

Zur Pflanze des Monats

Nematoden richtig anwenden

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Nematoden richtig anwenden und so Ihren Garten vor lästigen Bodenschädlingen, wie zum Beispiel den Dickmaulrüsslerlarven schützen können.

Blattläuse natürlich bekämpfen

Der Einsatz von Nützlingen gegen Schädlinge ist die biologischste Art der Schädlingsbekämpfung. Gegen Blattläuse können sowohl die Larven als auch die Käfer des einheimischen Zweipunkt-Marienkäfers ausgesetzt werden. Wir zeigen wie.

Tipps gegen Schnecken

In diesem Video zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie bei der biologischen Schneckenbekämpfung haben, damit diese in Ihrem Garten nicht überhandnehmen.

Zeit für die Sommersaat

Moos wachsen lassen und damit Arbeiten hilft, vor Trockenheit zu schützen

Klimagarten – jetzt starten

Kleine Massnahmen mit grosser Wirkung

Mit gezielten Anpassungen wird dein Balkon oder Garten zur kühlen Oase und trotzt Wetterextremen. Für mehr Wohlbefinden, Artenvielfalt und Klimaschutz direkt vor deiner Tür.

Direkt zu den Klima-Tipps

Bei besonderer Hitze im Garten hilft eine Erfrischung im kühlen Nass. Die Gartengelte wird zur Badewanne.

Hochsommer im Garten

Tipps & Tricks für Hitzewellen

Mit ein paar Tricks und Kniffen kann man im Garten dafür sorgen, dass die hohen Temperaturen nicht ganz so quälend sind.

Tipps & Tricks im Sommergarten

Schmetterlingsfreundliche Blumen wie der Sonnenhut ziehen Schmetterlinge wie den Zitronenfalter an.

Schmetterlinge im Garten

Pflanzen und Zonen für Tag- und Nachtfalter

Ein Schmetterlingsparadies mit den richtigen Pflanzen zieht diese magisch an. Damit es auch Nachwuchs gibt, darf man die Raupenfutterpflanzen nicht vergessen.

Tipps, Checklisten & Poster

Wer die Mischkultur im Garten richtig angeht, wird mit üppigem Wuchs belohnt

Mischkultur im Garten und Hochbeet

Das Geheimnis von glücklichen Nachbarn im Gemüsebeet

Die Mischkultur hat viele Vorteile im Garten. Wie das funktioniert, was es zu beachten gibt und vieles mehr jetzt nachlesen.

Die Mischung machts

Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Basilikum lassen sich gut im Topf ziehen und durch Trocknen konservieren.

Kräuter konservieren

Die sommerliche Frische einfangen und haltbar machen

Das Konservieren der Kräuter ist nicht schwierig. Es gibt für jede Pflanze geeignete und weniger geeignete Konservierungsmethoden. 

Tipps & Tricks für die Kräuterküche

Mit Topfpflanzen einen biodiversen Garten gestalten – Bienenweide

Gartenparadiese im Topf

Klein aber oho!

Ein Topfgarten ist mehr als nur Dekoration – er ist ein kleines Ökosystem, das Leben und Farbe in jede Ecke bringt. Multifunktional, mobil & anpassungsfähig.

Ran an die Töpfe

Für gesunde Tomaten und eine reiche Ernte

Mit dem Tomaten-Kraftpaket bringst du deine Tomatenpflanzen von Anfang an auf Erfolgskurs!

Das durchdachte Set kombiniert lang wirkende Schafwollpellets, hochwertigen Tomatendünger, kräftigende Beinwelljauche und natürlichen Calciumschutz – für gesunde Pflanzen, intensives Wachstum und aromatische Früchte.

So funktioniert’s:

  • Beim Pflanzen (April–Mai): Schafwollpellets und Tomatendünger in die Erde einarbeiten – für Langzeitwirkung und Nährstoffbasis.
  • Ab Blütenbeginn (Mai–Juli): Regelmäßig mit Beinwelljauche gießen – liefert das Kalium für die Fruchtbildung.
  • Zur Vorbeugung (ab Juni bis zum Ausreifen): AminoCa regelmässig anwenden – gegen Blütenendfäule und für feste, makellose Tomaten.

Tomaten-Kraftpaket hoch 4

Nährstoffpower für saftige und aromatische Tomaten

...zuletzt gesprossen

  • Die Natur und unsere Gärten bieten reichlich Stoff für kreative Ideen. Finden Sie Inspiration für Ihr Gartenparadies.

    Ideenkitzel

    Wenn es in den Fingerspitzen kitzelt und der Tatendrang mit den Temperaturen des nahenden Frühlings steigt, dann sind Garteninspirationen gefragt. Hier spriessen Pflanzbeispiele genauso wie Gartenküche-Alchemie-Ideen.

    Zu den Garteninspirationen

  • Bio-pflanzen sind gut für die Vielfalt der Natur und fördern Nützlinge

    Wir lieben naturnahe Biogärten!

    Von der Biogarten-Praxis über Biodiversität bis zur Gartengestaltung finden Sie hier die wachsende Sammlung des geballten Biogarten-Autorenwissens rund um das Thema Biogarten. Zur Information und Inspiration.

    Ab durchs Biogarten-Tor

  • Die richtige Pflanzenpflege sorgt für gute Gemüseernte mit viel Ertrag

    Biologischer Pflanzenschutz leicht gemacht

    Von der Planung bis zur Bekämpfung – der Pflegeplan hilft durchs Gartenjahr und zeigt auf, wann wo welche Pflegemassnahmen anstehen. Übersichtlich nach Kulturen und Jahreszeiten sortiert.
     

    Biogarten Pflegeplan

Klicken für mehr Informationen.
Klicken für mehr Informationen.
Klicken für mehr Informationen.
Klicken für mehr Informationen.
Klicken für mehr Informationen.
Klicken für mehr Informationen.
Klicken für mehr Informationen.